text.skipToContent text.skipToNavigation
  • Deutschlandweit
  • Über 2 Millionen Artikel
  • Premiumprodukte
  • Technische Kompetenz
Noch Fragen? Zum Kontaktformular
STU 30,56x3x1,02 NBR90
auf Anfrage

per 100 Stück
exkl. MwSt.

Dichtomatik Stützring
Informationen zu Preis und Lieferzeit nach Registrierung
Herstellerartikelnummer: 67059070

Der Stützring STU ist ein endloser Ring mit einem konkaven Querschnitt. Er wird vollständig als geschlossener Ring, ohne Nahtstelle, im Spritzgiessverfahren hergestellt. Für die STU Stützringe verwenden wir einen NBR-Werkstoff mit einer Härte von 90° Shore-A, um eine hohe Extrusionsbeständigkeit und Abriebfestigkeit zu gewährleisten. Durch den konkaven Querschnitt wird dem O-Ring eine grössere Anlagefläche geboten, welche bewirkt, dass der O-Ring bei hohen Drücken fast seine runde Form beibehält und einer geringen Verformung unterliegt. Die O-Ring Form wird dadurch besser unterstützt und kann dadurch höhere Druckbelastungen standhalten. Das bewirkt eine verbesserte Dichtwirkung und eine Erhöhung der Lebensdauer. Wegen der endlosen Ausführung kann der O-Ring bei hohen Drücken nicht durch eine scharfe Kante an der offenen Stossstelle (wie sie bei offenen Stützringen vorkommt) beschädigt werden. Der Stützring STU hat ein symmetrisches Profil, dass den Einsatz in innendichtenden Dichtsystemen und aussendichtenden Dichtsystemen ermöglicht.

Produktvorteile:
Stützringe STU werden in Kombination mit O-Ringen zur Vermeidung von Spaltextrusion eingesetzt. Bei hohen Drücken und grossen Dichtspalten besteht das Risiko, dass das O-Ring Material in den Dichtspalt auf der druckabgewandten Seite eingepresst wird. Wiederholt sich dieser Vorgang und steigt der Druck weiter an, so kann der O-Ring irreversibel beschädigt und schliesslich vollständig zerstört werden. Um die Gefahr von Spaltextrusion zu verringern werden Stützringe STU eingesetzt. Diese reduzieren den Dichtspalt auf der druckabgewandten Seite des O-Rings. Stützringe STU übernehmen keine Dichtfunktion. Durch die Verringerung des Dichtspaltes auf der druckabgewandten Seite sorgen sie jedoch dafür, dass der O-Ring seine Dichtfunktion dauerhaft und beschädigungsfrei übernehmen kann. Ausserdem werden Stützringe bei Anwendungen mit pulsierenden Drücken und Druckwechseln eingesetzt. Häufig finden STU Stützringe in der Hydraulik Anwendung, dort besonders in den Hydraulikventilen und Hydraulikpumpen. Aber auch bei der Abdichtung (in Kombination mit O-Ringen) vom Zylinderboden und -kopf. STU Stützringe finden aber auch in vielen anderen Bereichen der allgemeinen Industrie Anwendung, z.B. bei der Abdichtung von Kugelhähnen.

Technische Merkmale
UNSPSC 31181500
eClass 23-07-08-05
Farbe schwarz
Stärke 3
Innendurchmesser 30,56 mm
Zolltarifnummer 40169300
Compound NB901801
Shore-Härte 90
Typ STU
Werkstoff NBR
Höhe 1,02 mm
Ursprungsland TW
Lieferanteninterne Artikelnummer STU30.563.001.02NB90181
Quick Order Pad Artikelnummer 1205_STU30.563.001.02NB90181

Versand und Lieferung

- Profitieren Sie von der Schnelligkeit und Zuverlässigkeit unserer Versandpartner -

1. Wann und wie wird die Bestellung versandt?
 

1.1  Standardbestellungen
Die Versendung erfolgt mit Paketdienstleistern (DPD, GLS, UPS) bei vorrätiger Ware innerhalb von 48h (in der Regel innerhalb von 24h).
In einigen Vertriebsregionen stellen wir darüber hinaus per Tour zu.
In diesen Fällen erhalten Sie die Ware mit der nächsten regelmäßigen Zustellung.
Die Standardzustellung wird in der Regel mit Ihrem Unternehmen fest vereinbart.

1.2  Eilbestellungen
Eilbestellungen werden wie Standardbestellungen zugestellt, allerdings immer zum nächst möglichen Termin. D.h. die vorrätige Ware wird noch am gleichen Tag zum Versand gebracht.

1.3  Nachtexpressbestellungen
Der Versand erfolgt mit Nachtexpress.

1.4  Versand mit Spedition
Bei Überschreitung von für den Paketdienst üblichen Gewichten und Abmessungen kann eine Versendung mit Spedition erforderlich werden.                

         2. Bis zu welcher Uhrzeit kann eine Bestellung aufgeben werden?  

      In unseren Logistikcentern können Bestellungen bis zu folgenden Uhrzeiten aufgegeben werden:

      2.1  Eilbestellungen

      2.1.1   mit Übergabe an Paketdienst am gleichen Tag: bis 15:30 Uhr 

      2.1.2   mit Tourenzustellung: je nach Tour (wenn vorhanden) 

2.2  Nachtexpressbestellungen

      2.2.1   bis 16:00 Uhr
 

3. Welche Kosten fallen an?

Die Ermittlung und Berechnung der Kosten erfolgt in Abhängigkeit der Versandart und weiteren Faktoren.